induzierte Spaltung

induzierte Spaltung
priverstinis dalijimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. induced fission vok. induzierte Spaltung, f; künstliche Spaltung, f rus. вызванное деление, n; вынужденное деление, n pranc. fission induite, f; fission provoquée, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Spontane Spaltung — (spontane Kernspaltung, auch Spontanzerfall, Spontanteilung; engl.: spontaneous fission) ist eine Kernspaltung, die als radioaktiver Zerfall eintritt. Ein schwerer Atomkern (Ordnungszahl 90 oder höher) teilt sich dabei ohne äußere Einwirkung also …   Deutsch Wikipedia

  • künstliche Spaltung — priverstinis dalijimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. induced fission vok. induzierte Spaltung, f; künstliche Spaltung, f rus. вызванное деление, n; вынужденное деление, n pranc. fission induite, f; fission provoquée, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Atomspaltung — Kernspaltung Kernspaltung bezeichnet einen Prozess der Kernphysik, bei dem ein Atomkern unter Energiefreisetzung in zwei oder mehr Bestandteile zerlegt wird. Seltener wird die Kernspaltung auch als Kernfission (v. lat. fissio = das Spalten)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernfission — Kernspaltung Kernspaltung bezeichnet einen Prozess der Kernphysik, bei dem ein Atomkern unter Energiefreisetzung in zwei oder mehr Bestandteile zerlegt wird. Seltener wird die Kernspaltung auch als Kernfission (v. lat. fissio = das Spalten)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernspaltung — Animation einer Kernspaltung nach dem Tröpfchenmodell mit drei freiwerdenden Neutronen (wird nur in der Vollansicht abgespielt) …   Deutsch Wikipedia

  • Spaltbares Material — Kernspaltung Kernspaltung bezeichnet einen Prozess der Kernphysik, bei dem ein Atomkern unter Energiefreisetzung in zwei oder mehr Bestandteile zerlegt wird. Seltener wird die Kernspaltung auch als Kernfission (v. lat. fissio = das Spalten)… …   Deutsch Wikipedia

  • Neutronen-Emission — Neutronenemission ist eine selten vorkommende Form der Radioaktivität, bei der ein Atomkern durch Emission eines Neutrons radioaktiv zerfällt. Ein Beispiel dafür ist 5He, ein Isotop des Heliums: 5He → 4He + 1n Lediglich Isotope mit erheblichem… …   Deutsch Wikipedia

  • Neutronenemission — ist eine selten vorkommende Form der Radioaktivität, bei der ein Atomkern durch Emission eines Neutrons radioaktiv zerfällt. Ein Beispiel dafür ist 5He, ein Isotop des Heliums: 5He → 4He + 1n Lediglich Isotope mit erheblichem Neutronenüberschuss… …   Deutsch Wikipedia

  • Curium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Areva EPR — Fotomontage des im Bau befindlichen EPR (links im Bild) im Kernkraftwerk Olkiluoto Der EPR ist der größte Kernkraftwerkstyp des französischen Nuklearkonzerns Areva. Früher als European Pressurized Water Reactor vermarktet, ist die Abkürzung EPR… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”